Für das Sportangebot in unserem Friedrich Petersen Rehabilitationszentrum in 18109 Rostock suchen wir

 

Physio-, Sport- und Bewegungstherapeuten (*gn)

(Arbeitszeit gern bis 25 Stunden/Woche)

 

Unsere Rehabilitandinnen und Rehabilitanden sind in der Regel zwischen 35 und 50 Jahre jung und werden durch die Physio-, Sport- und Bewegungstherapeuten u.a. bei physiotherapeutischen und sporttherapeutischen Angeboten, wie Fitness, Volleyball, Nordic Walking, etc. begleitet. Für die Sporttherapie steht den bis zu 96 Rehabilitandinnen und Rehabilitanden eine Sporthalle sowie Fitness- und Entspannungsräume zur Verfügung.

 

Dafür suchen wir Sie:

  • Durchführung der Sporttherapie in Einzel- und Gruppentherapie zur Unterstützung der physischen Gesundheit und Leistungsfähigkeit der Rehabilitand:innen
  • Vorbereitung, Gestaltung und Durchführung von sportlichen Aktivitäten
  • Dokumentation der Therapiemaßnahmen und des -verlaufs
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen im Bereich der Rehabilitation

 

Das zeichnet Sie aus:

  • Sie besitzen eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut:in oder Sport- und Bewegungstherapeut:in oder Sportlehrer.
  • Idealerweise können Sie bereits Berufserfahrung vorweisen, aber auch motivierte Berufseinsteiger sind gerne willkommen
  • Sie zeichnet eine engagierte, rehabilitand:innenorientierte Arbeitsweise sowie Kommunikations-, Konflikt- und Teamfähigkeit aus.
  • Sie verfügen über Einfühlungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein und sind im Umgang mit den besonderen Problemsituationen unserer Rehabilitand:innen vertraut und / oder offen.

 

Gute Gründe sich für uns zu entscheiden:

  • Sie leisten jeden Tag Großartiges: Das wissen und wertschätzen wir.
  • Wir bieten Ihnen ein unbefristetes Dienstverhältnis.
  • In unserem Haus kennt jeder jeden: Unsere familiäre Atmosphäre ist uns wichtig und macht uns aus. Deswegen bieten wir Ihnen einen Kennenlerntag an, damit Sie unser Rehabilitationszentrum und Ihr neues Team kennenlernen.
  • Sie erwartet eine abwechslungsreiche und selbständige Arbeit und tägliche Teambesprechungen.
  • Wir unterstützen Sie bei internen und externen Fort- und Weiterbildungen.
  • Uns ist die Vereinbarkeit von Familie und Beruf wichtig.
  • Geld ist nicht alles, aber auch nicht unwichtig: Sie erhalten eine funktions- und qualifikationsorientierte Vergütung nach Tarif (AVR DW M-V) sowie eine betriebliche Altersversorgung.

 

Klingt unser Angebot spannend? Dann sollten wir uns Kennenlernen!

Für weiterführende Fragen steht Ihnen Frau Sparr unter der Telefonnummer 0385 / 74 40 48 277 gern zur Verfügung.

 

Bitte senden Sie uns gern Ihren Lebenslauf und Ihre Zeugnisse an:

bewerbung@suchthilfe-mv.de

 

oder postalisch an:
Evangelische Suchtkrankenhilfe M-V gGmbH - Bäckerstr. 7 - 19053 Schwerin